ODENWALD – Skiwanderung am Limes

Wenn auf den Höhen des Odenwalds mindestens 10cm Schnee liegen, lässt sich diese flache Skiwanderung gut machen. Die stattliche Runde führt von Würzberg über Breitenbuch nach Hesselbach und wieder zurück. Die freien Hochflächen um Würzberg sind bei Langläufern sehr beliebt. Bei guter Schneelage werden dort bis zu 15 km Loipe präpariert. Wer nicht nur sportliche …

ODENWALD – Skiwanderung am Limes Weiterlesen »

BACKCOUNTRY BOOM – Ski europaweit ausverkauft

Wer in diesem Winter zu all denen gehörte die am Skiwandern Gefallen gefunden haben und sich Ende Januar ein Paar Backcountry-Ski kaufen wollte, erlebte unter Umständen eine Überraschung. Es gab so gut wie nichts mehr und mittlerweile sind Backcontry-Ski in ganz Mitteleuropa fast völlig ausverkauft. Die Ski, die in den Online-Shops der einschlägigen Händler angeboten …

BACKCOUNTRY BOOM – Ski europaweit ausverkauft Weiterlesen »

RENNSTEIG – Längster Skiwanderweg Mitteleuropas

Im Sommer einer der klassischen deutschen Wanderwege über den Höhenzug des Thüringer Walds – werden im Winter auf dem Rennsteig insgesamt 142 km Loipe gespurt und beschildert. Dabei passiert man auch das Wintersportzentrum Oberhof mit seinem Biathlonstadion. Anfang Januar 2010 hatte es im Thüringer Wald ordentlich Schnee, so dass wir uns spontan aufgemacht haben und …

RENNSTEIG – Längster Skiwanderweg Mitteleuropas Weiterlesen »

Auf dem Feldberg im Schwarzwald

Von der Stollenbacher Hütte zum Feldberg – Skitourenklassiker im Schwarzwald

Der Klassiker für alle Tourenfreunde aus dem Raum Freiburg. Die „warm up“ Route für alpine Tourengeher kann für erstmalige Backcountry-Skiläufer mit der offenen Bindung das Aha-Erlebnis sein. Sie bietet die ständige Retour-Option zum Ausgangspunkt, oder für konditionsstarke Läufer unendliche Erweiterungsmöglichkeiten in die Highlands des Schwarzwaldes. Durch die zwei wunderschönen Wiesenabfahrten (Hüttenwasen und Immisberg) ist es …

Von der Stollenbacher Hütte zum Feldberg – Skitourenklassiker im Schwarzwald Weiterlesen »

Fischer S-Bound 112 und S-Bound 98

FISCHER S-BOUND 112 UND S-BOUND 98 BACKCOUNTRY-SKI – Die perfekte Ausrüstung für das Mittelgebirge

Skiwandern ist im Schwarzwald „nichts Neues“. Folge ich den Spuren im Schnee, so weiß ich, ich bin nicht alleine begeistert. Das Skiwandern ohne Loipennetz bietet einige Trümpfe die einheimische Wintersportler seit langem kennen. Leute die es einfach lieben in der ruhigen Schneelandschaft zu gleiten. Nun gut, das weiße Gold des Winters ist rar geworden und …

FISCHER S-BOUND 112 UND S-BOUND 98 BACKCOUNTRY-SKI – Die perfekte Ausrüstung für das Mittelgebirge Weiterlesen »

RENNBERICHT: Hahnenköpflelauf 2020

Bei bestem Wetter fand am 15. Februar 2020 das 20. Hahnenköpfle-Rennen statt. Nachdem das traditionsreiche Bregenzerwälder Offtrack-Abfahrtsrennen im Vorjahr leider abgesagt werden musste, haben in diesem Jahr die Bedingungen gepasst. Der Renntag beginnt in der Früh um 6:30 Uhr. Dann starten die gecharterten Reisebusse in Bizau und sammeln auf dem Weg ins Kleinwalsertal die Teilnehmer …

RENNBERICHT: Hahnenköpflelauf 2020 Weiterlesen »

Übergang mit Ski vom Val S-charl zum Ofenpass

TRANSALP – In 5 Tagen von Oberstdorf ins Val Mustair

Schon lange geisterte mir der Plan im Kopf herum die Alpen mit Skiern zu überqueren – und zwar ohne Gipfel, dem Weg des geringsten Widerstands folgend. So eine Tour hatte ich bereits 20 Jahre zuvor mit dem Mountainbike gemacht. Diese Streckenführung musste ich nur geringfügig verändern. Bei so einer Strecke mit möglichst flachen Profil wählten …

TRANSALP – In 5 Tagen von Oberstdorf ins Val Mustair Weiterlesen »

ERFAHRUNGSBERICHT: find-me Tiefschneebänder

Seit zwei Jahren habe ich nun die find-me Tiefschneebänder im Backcountry-Einsatz. Bei 5-6 Stürzen hat seitdem die Bindung ausgelöst und nur einmal lag ein Ski etwas weiter weg. Aber ich denke, jeder der öfter im Tiefschnee unterwegs ist, kennt die Situation bei der mühsam nach verlorenen Skiern gesucht wird. Die guten alten Fangriemen möchte man …

ERFAHRUNGSBERICHT: find-me Tiefschneebänder Weiterlesen »