Roger

Über mich: Bereits seit meiner Kindheit bin ich viel in den Bergen unterwegs, hauptsächlich im Oberallgäu und Bregenzer Wald. Dort hat mein Vater bereits in den 50er Jahren seine Telemarkschwünge in den Schnee gezogen. Mit Hauptwohnsitz im Rhein-Main-Gebiet bin ich aber auch gerne in den Mittelgebirgen unterwegs. Neben Skilanglauf und Skitourengehen ist das Skiwandern mit Backcountry-Ski meine bevorzugte Wintersport-Aktivität. Vermutlich weil ich das Skifahren noch mit Lederschuhen und Kabelbindung gelernt habe bin ich diesem ursprünglichen Skilaufen so verbunden. Dabei macht es mir besonders viel Spaß neue Touren auszuknobeln und die Ausrüstung zu optimieren.

TESTBERICHT: OAC KAR 147 – Ski oder Schneeschuh?

Obwohl der KAR 147 in seinem Heimatland Finnland recht verbreitet ist, sind solche Ski bei uns eher unbekannt. Aus diesem Grund will ich sie hier einmal vorstellen und herausfinden ob man sie wirklich als Ski bezeichen kann. Entstanden sind sie ursprünglich aus ganz einfachen Holzskiern, die in Skandinavien und Kanada von Jägern benutzt wurden. Sie …

TESTBERICHT: OAC KAR 147 – Ski oder Schneeschuh? Weiterlesen »

SKIWANDERN – Was meint das eigentlich und mit welchen Ski geht das am besten?

Weil diese Frage in letzter Zeit vermehrt aufgetaucht ist, hier ein Beitrag dazu, denn es kommt, wie so oft, darauf an: Gegenüber dem klassischen Skilanglaufen ist man beim Skiwandern eher gemütlicher unterwegs, etwa vergleichbar mit dem Unterschied zwischen Joggen und Wandern. Außerdem ist man beim Skiwandern nicht unbedingt auf Loipen angewiesen, sondern geht auch mal …

SKIWANDERN – Was meint das eigentlich und mit welchen Ski geht das am besten? Weiterlesen »

KAMMTOUR – 100 KM ÜBER DIE SCHACHTEN DES BAYERISCHEN WALDS

Bei der fünftägigen Tour vom Eck über den Arberkamm und die verlassenen Hochweiden entlang des Grenzkamms bis zum Großen Rachel, steht das Erleben dieser teils recht einsamen Winkel des Bayerischen Walds im Vordergrund. Mit den langen Abfahrten über größtenteils flache Forstwege stellt die Route keine allzu hohen Anforderungen an das Skikönnen und wird deshalb am …

KAMMTOUR – 100 KM ÜBER DIE SCHACHTEN DES BAYERISCHEN WALDS Weiterlesen »

ROUTE DES CRETES – Skitour über den Vogesenkamm

Auf dem Kamm der Südvogesen lassen sich fast 50 Km, in einer Höhe von über 1000 m, ohne große Höhenunterschiede zurücklegen. In Verbindung mit dem meist offenen Gelände bietet sich damit ideales Terrain zum Skiwandern. Dabei hat man meist die Wahl zwischen dem landschaftlich reizvollen GR5-Wanderweg und einer bequemeren Variante auf der im Winter größtenteils …

ROUTE DES CRETES – Skitour über den Vogesenkamm Weiterlesen »

TESTBERICHT – Voile 3-Pin Cable Traverse Telemark-Bindung

Hier mein Praxisbericht über eine klassische Nordic-75 Bindung für alle Backcountry-Skiläufer, die auch gerne mal im Telemarkstil abfahren. Mit ihrem abnehmbaren Kabelzug ist die Voile 3-Pin Cable Traverse nämlich sowohl eine klassische N75 3-Pin-Bindung, wie auch eine Telemark-Kabel-Bindung. Zweifellos sind die NNN-BC Bindungen von Rottefella bei Skiwanderern mittlerweile am beliebtesten – doch ich bin nach …

TESTBERICHT – Voile 3-Pin Cable Traverse Telemark-Bindung Weiterlesen »

SCHWARZWALD BACKCOUNTRY – Es tut sich was im Südwesten!

Bei Sport-Kiefer in Freiburg gibt es seit dieser Saison Backcountry-Ski und Schuhe zu leihen. Wie ich gehört habe, sind dort die M62-Ski von Madshus, in verschiedenen Längen, mit NNN-BC-Bindung im Verleih. Dazu werden passende Fischer BCX6 Schuhe, in verschiedenen Größen, verliehen. Außerdem hatte Sport-Kiefer in den vergangenen Wochen auch geführte Schnuppertouren mit Backcountry-Skiern angeboten. Die …

SCHWARZWALD BACKCOUNTRY – Es tut sich was im Südwesten! Weiterlesen »

ALLGÄU – aussichtsreiche Skiwanderung über die Thaler Höhe

Die sanft geneigten Nordhänge um die 1166m hohe Thaler Höhe bieten eine schöne Runde zum Skiwandern mit Backcountry-Skiern. Entlang des Kamms, über dem Alpsee, lassen sich herrliche Ausblicke in alle Richtungen genießen. Von der Talstation des Skilifts in Missen-Wiederhofen führt diese Skirunde entlang der Tuffenmoosloipe zunächst zur Pfarralpe und dann auf dem schönen Kammweg zur …

ALLGÄU – aussichtsreiche Skiwanderung über die Thaler Höhe Weiterlesen »

BREGENZERWALD – Skiwanderung vom Bödele zur Weißenfluh

Diese überwiegend flache Skiwanderung ist besonders reizvoll wenn es schneit. An solch einem Tag war es uns gegönnt nahezu alleine durch die verträumte Winterlandschaft des vorderen Bregenzerwalds zu ziehen. Bei “schlechtem Wetter” entgehen einem auf dieser Tour zwar die tollen Ausblicke, z.B. von dem Plateau der Weißenluh, dafür genießt man aber eine wahrlich mystische Winterstimmung. …

BREGENZERWALD – Skiwanderung vom Bödele zur Weißenfluh Weiterlesen »