Auf Langlaufskiern durch den Böhmerwald

Die Anreise ist um 07:30 Uhr ab DA Hbf über Aschaffenburg und Plattling, mit Ankunft 13:31 Uhr in Bayerisch Eisenstein geplant. Gruppensparpreis vermutlich 20,90 € p.P.

Die 1. Etappe führt über 14 km nach Nova Hurka. Da bis dorthin knapp 500 Höhenmeter zu bewältigen sind, werden wir unter Umständen erst in der Dunkelheit am Zielort ankommen. Die Alternative wäre den nächstfrüheren Zug um 05:30 Uhr zu nehmen.
In der Pension “Pod Hůreckým vrchem” sind zwei 3-Bett-Zimmer reserviert. HP 39€ p.P. (zzgl. Kurtaxe). http://www.bikepenzion.cz/

Am 2. Tag geht es über 25 km nach Modrava. Zzgl. eines optionalen Abstechers auf den 1316 m hohen Mittagsberg von knapp 3 km.
Im Hotel Modrava (mit Sauna) sind 3 DZ reserviert. ÜF 36€ p.P. (zzgl. Kurtaxe). Abendessen ala Carte oder einem anderen Restaurant im Ort. http://www.hotelmodrava.cz/ 

Für den 3. Tag sind ca. 20 km bis nach Knížecí pláně geplant. Unterwegs besteht die Möglichkeit eines 3 km langen Abstechers ins schöne Lusenthal, sowie zwei kurze Abstecher zum Aussichtspunkt am Schwarzberg und zur Moldauquelle.
In der Penzion Hájenka sind zwei Zimmer für jeweils 2-4 Personen reserviert. HP 63€ p.P. (zzgl. Kurtaxe). www.knizeciplane.cz 

Am 4. Tag laufen wir 15 km überwiegend bergab nach Strazny. Wer da noch nicht genug hat, das Loipennetz rund um die Sumava-Magistrale erlaubt es meist noch eine schöne Extrarunde zu laufen.
Im Dvůr Lískový vrch (mit Sauna) ist ein Appartment mit 3 DZ reserviert. ÜF 23€ p.P. (zzgl. Kurtaxe). Abendessen im Haus oder einem anderen Restaurant im Ort. https://dvurliskovyvrch.cz/de 

Am 5. Tag geht es über 13 km relativ flach zur Grenzstation Haidmühle. Bei guten Bedingungen und ausreichend Zeit besteht die Option, noch 9 weitere flache km nach Altreichenau dranzuhängen und erst dort in den Bus zu steigen.

Heimwärts geht es leider etwas umständlich. Und zwar um 14:31 Uhr per Rufbus ab Grenzstation Haidmühle nach Waldkirchen, von dort weiter mit dem Bus nach Passau und mit der Bahn über Nürnberg und Aschaffenburg. Planmäßge Ankunft in DA um 22:27 Uhr. Gruppensparpreis ab Waldkirchen vermutlich 20,90 € p.P.

Einen schönen Bericht über die Sumava-Magistrale gibts hier: /https://www.kulturnatur.de/langlauf-tschechien-sumava-magistrale/

Der Böhmerwald war bisher recht schneesicher, aber letzte Saison hatte es auch dort lange Zeit leider kaum Schnee. Da die begehrten Unterkünfte an der Sumava-Magistrale aber nicht kurzfristig stornierbar sind, ist vorgesehen die Tour trotzdem bei allen Bedingungen zu machen. D.h. bei null Schnee komplett zu Fuß, bzw. bei wenig Schnee teilweise die Ski am Rucksack. Dazu würden sich schmale Backcountry-Ski und Schuhe am besten eignen, damit kann man besser gehen als mit LL-Schuhen. Derartige Ausrüstung kann ich ggf. verleihen.

Hier der komplette Tourenverlauf mit allen Abstechern inkl. Höhenprofil:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert