"Vom Skibergsteigen bis zum Skiwandern mit Langlaufskiern, hier findest du Skitouren abseits des üblichen und die passenden Ausrüstungstipps."
Auf BACKCOUNTRY-SKI.COM geht es um das Skilaufen im Gelände. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Skiwandern. Wenn du informiert werden willst, sobald einige neue Beitäge erschienen sind, dann abonniere den Backcountry-Ski-Newsletter.
Dass man diese Tour bereits im Januar gut machen kann, war bisher eher ungewöhnlich. Also war die vorhergesagte, geringe Lawinengefahr eine klare Ansage um da einen Haken dahinter zu machen …
Praxisbericht über eine klassische Nordic-75 Bindung für alle Backcountry-Skiläufer, die auch gerne mal im Telemarkstil abfahren. Mit ihrem abnehmbaren Kabelzug ist die Voile …
Diese überwiegend flache Skiwanderung ist besonders reizvoll wenn es schneit. An solch einem Tag war es uns gegönnt, dort nahezu alleine durch die verträumte …
Die sanft geneigten Nordhänge um die Thaler Höhe bieten eine schöne Runde für Backcountry-Ski. Entlang des Kamms lassen sich herrliche Ausblicke genießen….
Die Urner Haute Route ist eine anspruchsvolle, hochalpine Ski-Durchquerung in der Zentralschweiz. Die klassische Route führt in 5 Tagen von Realp nach Engelberg …
Bei Sport-Kiefer in Freiburg gibt es seit dieser Saison Backcountry-Ski und Schuhe zu leihen. Dazu gibt es auf schwarzwald-backcountry.de Tourenvorschläge und Tipps fürs …
Wer träumt nicht davon die erste Spur in die tief verschneite Winterlandschaft zu ziehen? Aber leicht läuft man damit Gefahr den Naturraum unnötig zu stören …
Dieser wunderschöne Gebietsführer umfasst in seiner Neuauflage mittlerweile 80 Skitouren, und zwar nicht nur im Jura, sondern auch für die benachbarten Vogesen und Schwarzwald …