Tourenbericht

ROUTE DES CRETES – Skitour über den Vogesenkamm

Auf dem Kamm der Südvogesen lassen sich fast 50 Km, in einer Höhe von über 1000 m, ohne große Höhenunterschiede zurücklegen. In Verbindung mit dem meist offenen Gelände bietet sich damit ideales Terrain zum Skiwandern. Dabei hat man meist die Wahl zwischen dem landschaftlich reizvollen GR5-Wanderweg und einer bequemeren Variante auf der im Winter größtenteils …

ROUTE DES CRETES – Skitour über den Vogesenkamm Weiterlesen »

ALLGÄU – aussichtsreiche Skiwanderung über die Thaler Höhe

Die sanft geneigten Nordhänge um die 1166m hohe Thaler Höhe bieten eine schöne Runde zum Skiwandern mit Backcountry-Skiern. Entlang des Kamms, über dem Alpsee, lassen sich herrliche Ausblicke in alle Richtungen genießen. Von der Talstation des Skilifts in Missen-Wiederhofen führt diese Skirunde entlang der Tuffenmoosloipe zunächst zur Pfarralpe und dann auf dem schönen Kammweg zur …

ALLGÄU – aussichtsreiche Skiwanderung über die Thaler Höhe Weiterlesen »

BREGENZERWALD – Skiwanderung vom Bödele zur Weißenfluh

Diese überwiegend flache Skiwanderung ist besonders reizvoll wenn es schneit. An solch einem Tag war es uns gegönnt nahezu alleine durch die verträumte Winterlandschaft des vorderen Bregenzerwalds zu ziehen. Bei “schlechtem Wetter” entgehen einem auf dieser Tour zwar die tollen Ausblicke, z.B. von dem Plateau der Weißenluh, dafür genießt man aber eine wahrlich mystische Winterstimmung. …

BREGENZERWALD – Skiwanderung vom Bödele zur Weißenfluh Weiterlesen »

HOCHKÜNZEL VON NORDEN – Anspruchsvolle Skitour im hinteren Bregenzerwald

Dass man diese Tour, in diesem schroffen Teil des Bregenzerwalds, bereits im Januar gut machen kann, war bisher eher ungewöhnlich. Also war die vorhergesagte, geringe Lawinengefahr eine klare Ansage um da einen Haken dahinter zu machen. Die Schneequalität erlaubte zwar keinen 100%igen Abfahrtsspass, aber das war auch nicht unbedingt zu erwarten. Auf alle Fälle war …

HOCHKÜNZEL VON NORDEN – Anspruchsvolle Skitour im hinteren Bregenzerwald Weiterlesen »

Schneekoppe vom Hohen Rad

RIESENGEBIRGE – Skiwandern wo der Winter zu Hause ist

Auf dem kahlen Höhenzug des Riesengebirgskamms lassen sich eindrucksvolle Touren in einer nordisch anmutenden Landschaft unternehmen. Mit der 1603m hohen Schneekoppe bildet das Riesengebirge (Krkonoše) das höchste europäische Mittelgebirge, auch bekannt als Rübezahls Reich. Durch seine recht kontinentale Lage ist es zudem ziemlich schneesicher. So bieten die sanften, spärlich bewaldeten Kuppen des polnisch-tschechischen Grenzkamms ein …

RIESENGEBIRGE – Skiwandern wo der Winter zu Hause ist Weiterlesen »

SCHWARZWALD – Försterrunde mit Backcountry-Skiern

Die Försterrunde – eine klassische Schwarzwald-Skitour, üblicherweise mit ausgiebiger Liftunterstützung. Während des Corona-Lockdowns im Januar 2021 waren diese nicht in Betrieb. Das war die Gelegenheit für eine 24 Km lange „liftlose“ Variante mit Backcountry-Skiern. Dank der guten Busverbindung lässt sich hier eine eindrucksvolle Streckentour machen, bei der es mehr bergab als bergauf geht. Von der …

SCHWARZWALD – Försterrunde mit Backcountry-Skiern Weiterlesen »

PONCIONE SAMBUCCO – Gut erreichbare, einsame Skitour im Bedretto

Das schneereiche Bedretto ist vor allem vom Südwesten Deutschlands aus ein gut erreichbares Tourengebiet und bei unserem Besuch im März 2018 war es wie so oft: Bei mäßigem Wetter in den Gotthard rein und am Südportal bei strahlendem Sonnenschein wieder raus. Direkt am Tunnelausgang in Airolo liegt die Talstation der Seilbahn auf den Sasso della …

PONCIONE SAMBUCCO – Gut erreichbare, einsame Skitour im Bedretto Weiterlesen »