Durchquerung

KAMMTOUR – 100 KM ÜBER DIE SCHACHTEN DES BAYERISCHEN WALDS

Bei der fünftägigen Tour vom Eck über den Arberkamm und die verlassenen Hochweiden entlang des Grenzkamms bis zum Großen Rachel, steht das Erleben dieser teils recht einsamen Winkel des Bayerischen Walds im Vordergrund. Mit den langen Abfahrten über größtenteils flache Forstwege stellt die Route keine allzu hohen Anforderungen an das Skikönnen und wird deshalb am …

KAMMTOUR – 100 KM ÜBER DIE SCHACHTEN DES BAYERISCHEN WALDS Weiterlesen »

Schneekoppe vom Hohen Rad

RIESENGEBIRGE – Skiwandern wo der Winter zu Hause ist

Auf dem kahlen Höhenzug des Riesengebirgskamms lassen sich eindrucksvolle Touren in einer nordisch anmutenden Landschaft unternehmen. Mit der 1603m hohen Schneekoppe bildet das Riesengebirge (Krkonoše) das höchste europäische Mittelgebirge, auch bekannt als Rübezahls Reich. Durch seine recht kontinentale Lage ist es zudem ziemlich schneesicher. So bieten die sanften, spärlich bewaldeten Kuppen des polnisch-tschechischen Grenzkamms ein …

RIESENGEBIRGE – Skiwandern wo der Winter zu Hause ist Weiterlesen »

Übergang mit Ski vom Val S-charl zum Ofenpass

TRANSALP – In 5 Tagen von Oberstdorf ins Val Mustair

Schon lange geisterte mir der Plan im Kopf herum die Alpen mit Skiern zu überqueren – und zwar ohne Gipfel, dem Weg des geringsten Widerstands folgend. So eine Tour hatte ich bereits 20 Jahre zuvor mit dem Mountainbike gemacht. Diese Streckenführung musste ich nur geringfügig verändern. Bei so einer Strecke mit möglichst flachen Profil wählten …

TRANSALP – In 5 Tagen von Oberstdorf ins Val Mustair Weiterlesen »

SKIMAGISTRALE – 180 Km auf dem Erzgebirgskamm

Auf der Erzgebirgs-Skimagistrale kann man bis zu 200 Kilometer relativ schneesicher auf Langlaufski zurückzulegen. Die Strecke führt entlang der Deutsch-Tschechischen Grenze, teils über sehr gut präparierte Loipen, teils aber auch durch recht einsame Gegenden. Der Erzgebirgskamm weist keine größeren Einschnitte auf, so dass man ohne allzu großes Auf und Ab voran kommt. Bei guter Schneelage …

SKIMAGISTRALE – 180 Km auf dem Erzgebirgskamm Weiterlesen »

In zwei Tagen auf Skiern durch die Rhön

Im Januar 2006 herrschten so gute Schneebedingungen, dass ich mich spontan mit den Backcountry-Skiern in die Rhön aufgemacht habe. Noch vor den anderen Mittelgebirgsdurchquerungen war dies meine erste mehrtägige Skiwanderung, denn das Besondere an der Hochrhön ist, dass sie vor allem im nördlichen Teil mit ihren „lichten Weiten“ viel freien Raum zum Skiwanderern bietet. Zudem …

In zwei Tagen auf Skiern durch die Rhön Weiterlesen »