Sustenlimihorn

URNER HAUTE ROUTE – Frühjahrsvariante von der Winterlücke

Die Urner Haute Route ist eine anspruchsvolle, hochalpine Ski-Durchquerung in der Zentralschweiz. Die klassische Route führt in 5 Tagen von Realp über Albert-Heim-Hütte, Chelenalphütte, Sustenpass und Sustlihütte nach Engelberg. Macht man diese Skitour gegen Ende der Saison, ist es besonders für diejenigen, die gerne etwas steiler abfahren, eine Option die 2. Etappe abzukürzen, indem man …

URNER HAUTE ROUTE – Frühjahrsvariante von der Winterlücke Weiterlesen »

TELEMARK LEHRPLAN – Tipps und Übungen zum Erlernen der Telemark-Technik

Für alle, die als Skiwanderer auf Backcountry-Ski mit freier Ferse unterwegs sind, macht es je nach Gelände durchaus Sinn die Telemark-Technik zu beherrschen. Zwar kommt man bei flachen Abfahrten und auf festem Schnee auch mit Pflug, Stemmbogen und Parallelschwung einigermaßen zurecht, aber spätestens wenn unverspurte Tiefschneehänge locken, kann man mit der Telemark-Technik auch mit Backcountry-Ski …

TELEMARK LEHRPLAN – Tipps und Übungen zum Erlernen der Telemark-Technik Weiterlesen »

WINTERWELT JURA – Im Reich der kleinen Berge

Dieser wunderschöne Gebietsführer umfasst in seiner Neuauflage mittlerweile 80 Skitouren, und zwar nicht nur im Jura, sondern auch für die benachbarten Vogesen und Schwarzwald sind einige lohnenswerte Skitouren beschrieben. Bei vielen davon bietet es sich an diese mit Backcountry-Ski zu machen. Schließlich handelt es sich allesamt um Gebiete die zum Skiwandern ideal geeignet sind. Damit …

WINTERWELT JURA – Im Reich der kleinen Berge Weiterlesen »

Einsame Abfahrtsspur

ÜBERRASCHEND EINSAME SKITOUR IM MONTAFON

April 2009, wir fahren mit Vermuntbahn und Tunnelbus zum Vermunt-Stausee. Die anderen Fahrgäste gehen alle Richtung Wiesbadener Hütte, wir dagegen müssen später den Eingang zum Winterraum der Tübinger Hütte erst mal freischaufeln. Am nächsten Morgen gehts steil hoch zum Hinterbergjoch, keine Spuren weit und breit. Im Vergaldner Tal liegen einige alte Lawinen. Von Gargellen mit …

ÜBERRASCHEND EINSAME SKITOUR IM MONTAFON Weiterlesen »

Skiwanderung über die Berninapasshöhe

Die einfache Skiwanderung über die Bernina-Passhöhe bietet ein beindruckendes, hochalpines Ambiente, das wir trotz der leichten Erreichbarkeit völlig alleine genießen durften. Nur vereinzelte Snow-Kiter haben wir in der Ferne gesehen. Abgerundet wird das Ganze mit der – für Mehrtagesgäste kostenlosen – Fahrt mit der Bernina-Bahn. So lässt sich, je nachdem an welcher Station man die …

Skiwanderung über die Berninapasshöhe Weiterlesen »

In zwei Tagen auf Skiern durch die Rhön

Im Januar 2006 herrschten so gute Schneebedingungen, dass ich mich spontan mit den Backcountry-Skiern in die Rhön aufgemacht habe. Noch vor den anderen Mittelgebirgsdurchquerungen war dies meine erste mehrtägige Skiwanderung, denn das Besondere an der Hochrhön ist, dass sie vor allem im nördlichen Teil mit ihren „lichten Weiten“ viel freien Raum zum Skiwanderern bietet. Zudem …

In zwei Tagen auf Skiern durch die Rhön Weiterlesen »